Sonntagsvorlesung 2025

Sonntagsvorlesung 2025

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten

Vier Landeskirchen

Vier Landeskirchen



Neuerscheinung

Wittenberger Sonntagsvorlesungen 2024
500 Jahre Evangelisches Gesangsbuch
"Du meine Seele, singe, wohlauf und singe schön"

2024

Weitere Info's und Bestellung → Sonntagsvorlesung 2024

Newsletter Anmeldung

IM BLICK …

Für die Ausbildung im Vikariat bewerben Sie sich bei einer der vier an der Ausbildung beteiligten Landeskirchen. Die Landeskirchen entsenden Sie für zwei bzw. zweieinhalb Jahre in eine Vikariatsgemeinde. Im ersten halben Jahr Ihres Vikariates liegt der Schwerpunkt auf dem religionspädagogischen Vikariat und dem Lernort Schule. Sie sammeln Erfahrungen im religions- und gemeindepädagogischen Bereich und reflektieren diesen in entsprechenden Seminaren Ihrer Landeskirche.

Inhalte

Geschichte

Das Wittenberger Seminar sollte zunächst besonders geeigneten Kandidaten der Theologie in einer zweijährigen Fortbildungszeit Gelegenheit zu wissenschaftlicher Vertiefung, religiöser Persönlichkeitsbildung und praktischen Übungen bieten. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der – dann einjährige – Besuch eines Predigerseminars in der preußischen Kirche fester Bestandteil der Ausbildung aller Pfarrer.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.